Mittwoch, 15. Juli 2009
Einbrecher
Die Carabinieri waren auch relativ schnell, nach 10/15 Minuten war die erste Streife da. Die haben alles kontrolliert aber die Diebe waren natuerlich trotzdem mittlerweile ueber alle Berge. Wenigstens mit deren eigenem Auto, da oben am Parkplatz stand naemlich auch meins. Die Streife ist dann auch abgefahren aber wenig spaeter kam die naechste um die Anzeige aufzunehmen. Allerdings haben die gleich eine weitere Segnalation bekommen und mussten schnell weg. Die Anzeige haben wir dann am naechsten Tag aufgegeben.
Geklaut wurde uns Gott sei Dank nichts, aber mit Schlaf sieht es seitdem schlecht aus. Mich stoert es immer alle Fensterlaeden (wir haben noch so alte traditionelle aus Holz aussen) zuzumachen und das ueberall. Mein Mann steht nachts alle halbe Stunde auf und kontrolliert das ganze Haus, das ist wirklich nicht angenehm. Natuerlich besorgen wir uns eine Alarmanlage. Und ich will auch einen Hund (wollte ich sowieso). Aber das dauert natuerlich alles.
Und dabei sind wir von einem der eher unruhigeren Viertel von Verona, wo uns nie was passiert ist, in ein kleines Dorf gezogen. Und jetzt muessen wir uns einschliessen.
Hoffentlich wird das Leben hier bald ruhiger als es angefangen hat.
Freitag, 3. Juli 2009
Warnung vor Internet-Abzockern!
Bei genauerer Kontrolle ist mir dann aufgefallen das ganz klein auf der Seite eines ganz grossen Anmeldeformulars was von den Kosten steht, an einer Stelle an der man es gar nicht vermutet, und dann fuer downloads, die ueberall gratis sind (weil man nach solchen auch gesucht hat). Ausserdem steht noch ganz unten, dass mit Klick auf "Anmelden" automatisch auf sein Widerrufsrecht verzichtet wird.
Ich habe mich gleich bei der Verbraucherzentrale ueber diese Firma informiert, die denen schon seit laengerem als Internet-Abzocker bekannt ist. Ich gebe hier auch deren Empfehlungen weiter:
1. Auf keinen Fall die Rechnung bezahlen, wenn einem nicht klar war, dass man einen (kostenpflichtigen) Vertrag eingeht
2. sofort per Einschreiben mit Rueckschein einen Widerruf an die Firma schicken. Die Verbraucherzentrale hat auch einen sehr guten Musterbrief zum Runterladen. Ausserdem gibt es ein Gesetz zum Fernabsatz, das sagt, man hat auf jeden Fall Recht Widerruf einzulegen.
3. Auf Mahnungen und Drohungen der Firma Content Services Ltd., deren Anwalts oder Inkassobueros nicht reagieren. Allein auf einen vom Gericht zugestellten Mahnbescheid muss man innerhalb von 14 Tagen reagieren (unbedingt!) . Dem kann man aber ganz einfach per Haekchen widersprechen. Falls den sowas tatsaechlich kommen sollte.
Beim googeln nach der Firma bin ich auf unglaublich viele Erfahrungsberichte und viel detaillierteren Ratschlaegen gestossen. Es wurde in einigen Faellen anscheinend auch schon Strafanzeige wegen arglistiger Taeuschung gegen die gestellt.
Mir ist der sorglose Umgang mit Internet auf jeden Fall vergangen. Es wird wirklich auf jede erdenkliche Weise versucht die Leute hinters Licht zu fuehren. Also aufpassen!
Mittwoch, 20. Mai 2009
Ein kleines Paradies - an edge of paradise
This is where I've spent last Sunday. Incredible, a garden Eden not far from Verona, where you have to search for any little peace of green and then you're not allowed to touch it (the list of prohibited things is getting quite long over here). And then, this small paradise not more than 25 km from Verona, called "parco della Sigurtà" (www.sigurta.it). How could they hide 600.000 suare meters this much, I've only known it from publicity signs for the last 6 years.
6 hours without hearing the sounds of a car, surrounded by soft hills of a grass this green it could have been right out of a comic. I would have rolled in the grass as all the children did, if I would not have been sure the 5000 or more visitors would have declared me crazy.
We did a trekking of at least 3 hours just to see all of the garden, between lawns, woods, pine alleys, roses and lakes covered in flowers...the rest ofthe afternoon we just lay beneath the various groups of trees and enjoyed an air still rich of oxigen.
Dienstag, 19. Mai 2009
Muttertagssocken - mothers' day socks
Ich fuege schon mal hinzu, dass ich recht langsam stricke, d.h. ich habe fuer dieses Paar 2 Wochen gebraucht. Das wuerde ich normalerweise nicht so betonen, aber folgende Geschichte macht es noetig:
Ich habe meine Socken am Dienstag vor dem Muttertag zusammen mit einer Karte in einen schoenen gruenen Umschlag gepackt und zur Post gebracht, wo man gefragt hat ob ich den Brieg evtl. per Einschreiben schicken will, was mir fuer einen normalen privaten "Brief" etwas uebertrieben vorkam. Auf jeden Fall war der Brief am Muttertag (5Tage spaeter) nicht bei meiner Mama. Ich denke noch "typisch" die italienische Post, mal wieder total ueberfordert, der kommt schon noch....das hat mir meine Mama auch die ganze naechste Woche ueber versichert, obwohl ich nach einer Woche die Hoffnung aufgegeben habe.
Aber der Brief kam tatsaechlich, am Samstag den 16.05. .....allerdings nur der Brief, bzw die Karte. Der Umschlag war an einer Ecke aufgerissen worden und die Socken waren verschwunden!!! Koennt ihr euch das vorstellen? Wer klaut Socken? Und darf ich stinkig sein oder soll ich froh sein, dass mein Werk so bewundert wurde, dass es sogar geklaut wurde?!
-
-
I've got some incredible story for you. For mothers' day (may 10) I made for my mother above turqouise Nutkin Socks from Online Florida color. This was my second pair of socks ever and the first one that wasn't only knit. I'm a slow knitter so these took me 2 weeks, a fact I wouldn't tell so easily but you need to understand my feelings when you hear the story.
Tuesday before mothers' day I folded my socks into an envelope with a nice card and sended it to my mum, where they didn't arrive until sunday. I was, as always, mad with the Italian Post (the way to GErmany is not that far not to make it in 5 days), but mum told me not to worry, they would arrive. By Thursday I had lost all hope.
But arrive it did...saturday may 16. The card,not the socks! The envelope was torn at the edge and my socks had been stolen (must have been wrenches out of it)!!! Can you imagine that? Who will steal socks? and may I be mad or do I have to be glad that someone seemed to like them enough to steal them. and send forward the card?!
Goodnight to you
Dienstag, 28. April 2009
Ostertraditionen und ihre Folgen...oder die Rache des Eis - Easter traditions and the consequences
Montag, 6. April 2009
Erdbeben-Earthquake
Freitag, 3. April 2009
Vinitaly
Aber ob ich sie mir jetzt ansehe oder nicht, diese Messe beeinflusst trotzdem meinen Tagesablauf fuer fast eine Woche, und das leider in sehr negativem Sinne. Ich bin bei uns im Buero dafuer zustaendig jeden morgen das Fruehstueck (das mein Chef grosszuegigerweise spendiert) mitzubringen, allerdings liegt zwischen meiner Wohnung und der Konditorei das Messegelaende. Da ist zur Zeit kein Durchkommen! Nachdem ich am Mittwoch morgens fast eine halbe Stunde im Stau zwischen riesigen LKWs gestanden bin und nur durch halsbrecherische und ganz und gar nicht machbare Manoever (inkl. gegen die Einbahnstrasse) wieder rausgekommen bin (was bin ich froh, dass hier Italien ist), habe ich beschlossen, dass es bis zum Ende der Messe kein Fruehstueck fuers Buero gibt und ich einen (leider doch recht grossen) Umweg fahre. Abends geht leider nicht der gleiche Umweg wie morgens, so dass ich durchs Stadtzentrum muss und trotzdem im Stau stehe. Ich haette mir meine Freikarten echt verdient.
Ich moechte dazu auch noch anhaengen, dass Verona nicht nur eine relativ ruhige Stadt ist, sondern noch dazu eine bekannte Messestadt, aber was waehrend der Weinmesse ablaeuft ist der reine Wahnsinn.
From April 2 to 6 in Verona there's the famous international wine exhibition Vinitaly, which is so famous you could even know it of perhaps you've even been there. In my 5 years in Verona I've never visited the exhibition, not because I'm not interested but because I don't want to spend the 35 Euros entrance fee. Of course in there you can try wine from all over the world and buy it at high prices. What makes me think every year is, that lots of the local bus drivers (DH is one) get free tickets....DH did not get them or I would have gone.
Visiting or not, the exhibition has a great influence on my days, and these are not positive. I'm the one who every morning takes our breakfast to the office (which or boss kindly offers for all), but on the way from my appartment to the bakery I have to pass the trade fair areal. Which is impossible to pass! When wednesday I passed almost 30 minutes jammed in my really small car between these really big trucks before I got the chance, with not very legal manoeuvres (including doing a one way road in the wrong direction), to get out of it (fortunately that's quite normal in Italy, no one would have fined me), I at last decided that there would be no breakfast for the office this week. I have to go different detours in the morning and in the evening to be in time and in the evening it's quite impossible to avoid traffic. I would have earned my free tickets.
I'd like to ad that Verona is not only a normally quiet city, but also known for its many trade fairs and exhibitions and should be able to handle that, but what happens at this one exhibition is just crazy.
FOR ALL OF YOU: www.vinitaly.com