Sonntag, 22. März 2009

Fruehling! - Spring!

Ja ja, der Fruehling ist eingekehrt hier bei uns im sonnigen Italien (ihr muesst ja jetzt nicht unbedingt irgendwo nachlesen, dass ganz Sueditalien unter Regen und Schnee verschwindet, da bin ich ja nicht). Die Veilchen auf meinem Balkon strahlen mit der Sonne um die Wette....und warum bitte liege ich mit der bloedesten Erkaeltung ueberhaupt auf der Couch? Weil sie hier ein jeder hat, also muss ich sie auch haben, natuerlich ganz Arbeitgeber-freundlich am Wochenende. Sonst haette ich ja fuer Ostern dekorieren koennen oder am See spazieren gehen oder mit Giuseppe in die Berge fahren koennen. Aber nein, ich liege daheim und nicht mal mein Strickzeug macht mir Freude. Bin total unzufrieden mit meiner ONline Linie 110 Timona. Die verstrickt sich zwar schoen aber in jedem Knaeuel finde ich mindestens eine gerissene und zusammengeknotete Stelle. Ich bin zwar kein Experte, aber das kann doch nicht normal sein. Meine einzige Gesellschaft und Trost ist meine DVD extra extended edition von Der Herr der Ringe. Ich hab sie doch aber erst geschaetzte 3000mal gesehen. Und die Anhaenge viel weniger oft. Und dahin gehe ich jetzt auch zurueck, zusammen mit meiner T*mpobox.

Well, spring has finally come to sunny Italy (and don't you check and see now that almost all of the south is under heavy rain or snow, I don't live there). The violets on my balcony shine toghether with the sun....so why do I have to lie oin the couch with the most stupid cold ever. Because everyone has it, so I ad to get it ,too, of course most employer-friendly during the week-end. I could have decorated for Easter, take a walk on the lake shore or go into the mountains with Giuseppe. But no, I'm at home and cannot even enjoy my knitting. I'm not happy with my actual yarn (Online linie110) of which I like the texture but in everey skein I find at least one broken and knotted place. I'm no expert but that doesn't seem normal to me. My only company and consolation is my extra extended DVD edition of The Lord of The Ring. I've only seen it about 3000 (estimated) times, the making of even less. And that's where I'll turn to now, with my family pack of tissues. Goodnight everybody.

Sonntag, 15. März 2009

Ein Tipp - an advice for you

Jetzt hab ich mir noch schnell ein Glaeschen Rotwein zur Versuessung der Abends eingeschenkt (uebrigens auch sehr zu empfehlen, "Marzemino" ein sehr guter Wein aus der Gegend), da kommt mir ein Entdeckung in den Sinn die ich allen Gardasee-Urlaubern empfehlen moechte.

Das Oertchen Lazise ist ein schmuckes kleines Doerfchen am Suedende des Gardasees und auch gar nicht so weit entfernt von wo ich bald wohnen werde. Ich geh dort gerne spazieren. Gestern hat meinen Mann und mich waehrend so eines Spaziergangs der kleine Hunger ueberfallen. Wir haben dann ein neues Kaffe direkt am Stadtplatz entdeckt...und wirklich eine interessante Entdeckung war das. Iche moechte sie euch deshalb auch nicht vorenthalten. Das Lokal heisst Batllò (falls wer weiss wie man das ausspricht, ich bin dankbar ueber einen Tipp) und serviert einen Aperetiv, der eine Schau ist. Nicht nur ist ihr Aperol-Spritz (mein Lieblings-Aperetiv) wirklich gut, die servieren auch eine Auswahl an Haeppchen gratis dazu, dass man eigentlich schon satt rausgeht. Dann gibt es eine Auswahl an Snacks, suessen und sauren Crepes und Waffeln und die leckersten und seltsamstes Kaffee- und Schokolade-Kreationen, die mit je untergekommen ist. Ich sage nur ein "Special Latte Macchiato" mit puerierten Erdbeeren, Espresso, Milch und Schaum und dergleichen. Ausserdem gibt es eine Auswahl an Cocktails, die man hier nicht oft trifft und dazu manchmal Live Musik. Probiert es aus, wenn ihr mal in die Ecke kommt.

Just now I got myself a nice glass of red wine for a smooth evening (by the way, I recommend "Marzemino", a very good local wine) when I suddenly remember a place I want to recommend to all Garda Lake tourists.

Lazise is a nice little village at the southern shores of the Garda Lake not far from where I'm going to live soon. I like going for a walk there. Yesterday on one of our walks a light sense of hunger led us to a small cafe right in the centre. It's called Batllò (I don't know how to pronounce it, it you do give me a hint) and serves the best aperitive I've seen so far. The snacks you get with your drink (a very good Aperol-Spritz) are almost enough to replace dinner and their variety of snacks like sandwiches, crepes and wafers ist enormous. They even have a vast choice of cocktails and sometimes live music. I was astonished to see the strangest variety of coffees and chocolates, one consisting of strawberries, espresso and milk. Just try and see if ever you are so lucky to visit this place.

Wieder da - Back again

So, ich bin wieder da. Hab halt doch eine Weile gebraucht bis ich wieder einen Weg ins Internet gefunden habe. Die Sache ist naemlich die: Waehrend ich nach Deutschland frieren gefahren bin, ist es hier heimlich Sommer geworden. So behauptet zumindest mein Mann, der beruflich noch eine Woche laenger dort war und am Tag nach seiner Rueckkehr seinen Schrank fast komplett auf Sommer umgeraeumt hat. Tatsaechlich haben wir so um die18 Grad, obwohl sich die Sonne am Wochenende nicht wirklich ueberreden hat lassen laenger mal vorbeizuschauen. Aber das ist sicher ueberall so. Immerhin hatten wir die ganze letzte Woche strahlenden Sonnnschein, und die Sonne interessiert es auch kein bischen, dass ich im Buero mit dem Ruecken zum Fenster sitze und somit bis 17.00 Uhr abends nichts davon mitbekomme.





Aber ich will ja nicht jammern, sondern lieber schneller stricken damit ich meinen "circular shrug" (ravelry project) fertig bekomme bevors heiss wird. Gestrickt habe ich daheim auch viel, mein estes paar Socken aus Regia Sierra Color ist fertig geworden. Hier mal ein Bild.


Ich stricke aber anscheinend doch nicht so fest wie ich dachte, ausserdem habe ich die Anleitung etwas grosszuegig interpretiert, daher passen sie jetzt meinem Mann besser als mir (er hat Groesse 41/42 ich Groesse 36).

Noch eine Neuigkeit. Ich war daheim nicht nur Wolle shoppen (viel Wolle) und beim Wellness (schaut mal da: http://www.balineum.de/), nein, ich habe auch ein neues Auto bekommen. Mein kleiner schwarzer Clio hat die Verschrottungspraemiengrenze erreicht (obwohl er viel zu gut ist zum verschrotten, darauf bestehe ich!) und weil mein Mann so gerne Autos shoppt, wie ich Wolle oder Buecher, also hab ich jetzt das neue Modell vom Clio, der geht ab wie Schmitz' Katze ;o). Weil ich ja so sportlich bin (hoffentlich glaubt mir das jetzt auch wer) hat der auch Sportsitze und ein sportliches Lederlenkrad und man kann einen ipod anschliessen. Es ist auch mein erstes Auto mitKlimaanlage, wobei ich hier noch erwaehnen moechte, dass ich mittlerweile seit fast 6 Jahren in Italien lebe. Dieses kleine Wunder der Technik hat mich bei der ersten abendlichen Alleinbenutzung (denn wenn mein Mann dabei ist, mache ich grundsaetzlich nur den Beifahrer, manche verstehen mich vielleicht) ein bischen erschreckt. Die Strecke was etwas kurvenreich und bei jeder Kurve hatte ich das Gefuehl meine Scheinwerfer waeren nicht fest. Haette mir bitte jemand vorher erklaeren koennen, dass es sowas wie Kurvenlicht gibt, und meine Scheinwerfer nicht kurz vor dem rausfallen stehen, danke. Das waren beunruhigende 25 Km Heimweg. Na ja. wir werden uns schon noch kennenlernen der Kleine und ich.

Hi, I'm back already. It only took me some time to find my way back into Internet. It's because of this: while I went freezing back in Germany, summer stole its way into Italy, wenn at least, this is what my husband insists upon, who returned Friday after still one more wekk in Germany and took our all his summer wardrobe the next day. It's true that we enjoy 18º C even if the sund went hiding just throughout the weekend, but who doesn't know that. ANd of course to the sund it doesn't matter that during the week in the office I sit with my back to the windows and won't see any sund until 5 p.m.

But I wont think about this too much and better knit a bit faster to get my Ravelry Circular Shrug ready before summer. At home (in Germany) I also knitted a lot and finished my very first socks out of Regia Sierra Color (see photo above). As I don't seem to be the tight knitter I thought I was, and as I interpreted the pattern a bit generously, these fit my hubby(41/42) more than me(36).

Still more news. I not only went shopping for lots of yarn and had a great wellness day (there: http://www.balineum.it/ , in German), no, I also got a new car or, more clearly, my husband, who loves car shopping as much as I love shopping for yarn or books, got me the new model of the same car I had, a Renault Clio. As I am a very sports-loving person (please, will somebody believe me?!), I got a car with sport seats and eveything. It's my first car with air condition. Have I mentioned that I've been living in Italy for almost 6 years now? This new sporty car even tried to scare me at my first night drive alone (when in company of my husband, I NEVER drive, can somebody understand me?). The road had a lots of turns and in every turn I feared I might lose the lights because they seemed to move. If only somebody could have told me earlier that cars come with that these days, the lights have to move to make you see better when you turn, thank you. But we'll get to know each other all the same, the small one and I. Bye bye.

Samstag, 28. Februar 2009

Wolleshopping- oder: auf in die Heimat

Wenn ich im Moment so beim Fenster rausschaue, und dann auf die Webcams gleich hier nebendran, dann wird mir ganz anders. Morgen lasse ich tatsaechlich das sonnige Verona hinter mir und begebe mich in den "hohen Norden", von hier aus gesehen ist das Bayern ;o), und der Blick auf die Wettervorhersage verheisst nichts gutes.

Aber was mache ich mir eigentlich Gedanken? Es gibt keine bessere Ausrede als schlechtes Wetter, um all das zu machen was ich sowieso vorhatte. Das wird ein "Strick-Wellness-Urlaub" im Hotel Mama. Wolleshopping ist schon seit Wochen geplant. Ich habe mir sogar eine Einkaufsliste geschrieben, um mich dann doch nicht dran zu halten (aber wenn ich was vergessen wuerde...), stundenlange Strick und Ratschaktionen mit meiner Mutter und meiner Schwester, Erholung in Mamas Badewanne mit irgendwas von Lush.....herrlich! Leider muss ich hier noch auf eine eigene Badewanne warten und bis zum Umzug wird es sicher Sommer. So lange profitier ich von den Wannen aller Familienmitglieder, die mich lassen.

Wenigstens bin ich diesmal mit dem Auto unterwegs, was den regelmaessigen regen Austausch "lebenswichtiger Gueter" zwischen Deutschlang und Italien am Laufen haelt. Wein, Kaffee, Bueffelmozarella, Suedtiroler Aepfel, Nudeln uws. gehen nach oben - Bratwuerste, Leberkaese, Bier, Quark, Brot usw. kommen nach Italien. Und natuerlich Wolle. Vor allem Sockenwolle, die ich hier nicht finden kann. Ja, es gibt online-shops, aber da haengen einige Vesandkosten dran ausserdem kann man die Wolle nicht von nahem sehen, anfassen, riechen (die letzte Sockenwolle, die mir meine Schwester geschickt hat, riecht wirklich sehr gut).

Details gibts naechste Woche, wenn ich wieder da bin.



Looking out of the window and the to the webcams on the right I feel slightly bad about leaving sunny Verona for the "far North" as I call Bavaria from here. The forcasts don't tell good news.

But I really shouldn't worry as bad weather is the best escuse for doing exactly what I had planned to do. It's going to be a knit and wellness holiday at Hotel Mom. Woll shopping has been planned weeks ago. I even made a list, only to buy at least twice as much as I need (but I could forget something important...). Mom, my sister and I are going to have our own little stitch'n'bitch and I'm looking forward to spending as much time as possible in some hot bath with my favorite Lush products. I love these and only have a shower at home, so I regularly haunt the bathrooms of all family member who would let me.

I least this time I go by car, so I can keep up the exchange of "primary goods" between Germany and Italy, such as wine, coffee, buffalo mozarella, apples and pasta to brin to Germany- sausages, beer, bread etc. that I bring back. And yarn, most of all sock yarn, which I can't find here. Ys there are online-shops, I like to see it for real, touch it and smell it (sounds strange, but the last sock yarn my sister sent me really smells good).
Details next week when I'm back.

Mittwoch, 25. Februar 2009

Heute stelle ich endlich mal meine allerersten Strickprojekte vor. Ich habe ja erst vor ca. 2 Monaten angefangen und bin so ungeduldig,dass meine to-knit-Liste staendig waechst, nur leider muss ich erstmal mit meinen kleineren Sachen von der Stelle komme, bevor ich mir an einem Marathon-Projekt (fuer mich alles was ein Erwachsener anziehen kann) die Luft ausgeht. Ein paar ehrgeizigere Modelle haette ich allerdings schon im Auge....
aber erstmal meine kleinen Werke






2mal Evangeline-Stulpen,einmal aus Malabrigo gekaemmt"Frosty"(oben) undeinmal aus lila Merino Superwash von Prima






mein erster Schal in Feather and Fan Muster aus einer ganz furchtbar harten italienischen Wolle.






mein erstes Calorimetry aus der selben Wolle wie oben.

Und gerade sind meine ersten Socken auf den Nadeln. Ich hatte fast Angst davor aber bis jetzt laeuft alles glatt (glatt rechts wuerde ich fast sagen), sogar eine Ferse ist schon ueberwunden- Fotos folgen vom den fertigen Stuecken.

Above I tried to introduce you to my first humble attempts in knitting. I've only started about 2 months ago but my "to-knit-list" ist growing restlessly. But I try to be patient at least at the moment as not to lose my breath at once in some exagerated project (and exagerated at the moment means everthing from adult clothing to even bigger)....but of course I've set my eyes on some more interesting patterns.....



Sonntag, 22. Februar 2009

Knit-a-square

Ich stricke ja nun noch nicht so lange, aber es sammeln sich halt mittlerweile die ersten Wollreste an und mir stellte sich die Frage, was mach ich denn damit. Viele Garne sind auch fuer Baby-Sachen etc. zu wenig oder zu dick....dann bin ich durch Zufall uber folgende Aktion gestolpert (und nach dem Motto "ein guter Stolperer faellt nicht", fand ich mein Problem geloest):

www.knit-a-square.com

In der Aktion werden gestrickte Vierecke der Groesse 20x20cm gesammelt, zu bunten Decken zusammengenaeht und an Strassenkinder in Suedafrika verteilt. Es wir auch sehr gut erklaert (auf englisch halt) wie man die Teile verpackt und wohin man sie schickt. Ausserdem wird die ganze Aktion sehr gut vorgestellt.
Ich mag so konkrete Aktionen, wo garantiert nicht irgendwo Geld (weil man spendet ja keins!) in irgenwelchen Verwaltungen verloren gehen kann. Und ich kann also sogar mit meinen Wollresten kreativ noch was gutes tun. Also macht euch doch auch mal eine Idee von der Sache. Ciao

I've not been knitting for a long time up to now but the first remains of yarn are already gathering in my bag. And I wondered what to do wiht it as most of it can't even be used for mall items like baby clothes because it's too little or to bulky. Then I came across the following site (and found my problem solved in the best way possible): www.knit-a-square.com

These people are collecting knitted squares of 8x8 inches for making blankets to give away to orphans lining in the streets of South Africa. They explain very well how to make and send your squares and present their idea in every detail.
I like these direct projects where non of your money can get lost in some strange administration (because they don't ask you money). And I can do something creative and good with my remains. So try and get an ideas of the project yourselves. Bye.

Donnerstag, 19. Februar 2009

Hallo und herzlich Willkommen auf meinem blog, Welcome to my Blog

da mein Leben in den letzten 5 Jahren, seit ich nach Italien gezogen bin, immer komplizierter, oder sollte ich sagen interessanter?, geworden ist, hoffe ich, alle die ich kenne (oder auch nicht), durch diesen Blog auf dem Laufenden zu halten.

und natuerlich hoffe ich, auch noch viele nette Leute kennen zu lernen. ;o)

Ich bin 27 Jahre alt, lebe seit 5einhalb Jahren mit meinem italienischen Mann im schoenen Verona, und bin seit Anfang des Jahres strickabhaengig. Dieser Sucht froene ich auch durch ausgiebigem surfen bei http://www.ravelry.com/ sozusagen meiner Rettung in Tipps und Mustern. Wenn ich nicht stricke, dann koche ich oder ich esse (noch lieber als ich koche ;o)). Oder ich bin irgendwo unterwegs zwischen Verona,Muenchen,Passau, Spanien, Neapel wo ich gluecklicherweise ueberall Familie habe.

Ich hoffe ihr findet einigermassen interessant was ich noch so "zu Internet" bringen werde.



As my life got quite complicated (or more interesting?) since I moved to Italy about 5 years ago, I hope to get my news to all whom I know (or not) through this blog.

And of course I hope to get to know even more nice people here.

I'M 27 years old and have been living in Verona, Italy with my Italian husband for 5anda half years now. In January I got addicted to knitting and live with this addiction quite well also wiht the help of
http://www.ravelry.com/ where I get the best help and patterns. When I'm not knitting i like cooking (I like eating even more). Or I'm cruising between Verona, Munich, Passau, Spain and Naples where I most fortunately have family.

At last I hope all of you enjoy reading this.

See you