Dienstag, 16. März 2010

Neuer Rekord

Der Filou und ich waren ihn heute anmelden. Das macht man hier bei der Veterinaerabteilung des Gesundheitsamts. Ausserdem wollte ich seinen Pass beantragen, den er aber noch nicht bekommen hat weil er noch keine 3 Monate ist. Meine Tieraerztin hat mir geraten, den Schnuff zur Sicherheit mal mitzunehmen. Kann auch nicht schaden, ausserdem gewoehnt er sich so immer besser ans Autofahren.
In der Abteilung angekommen haben wir dann erfahren, dass wir wohl die ersten waeren, die es in der Kombination Mensch/Hund geschafft haben bis in den zweiten Stock eines Krankenhauses zu kommen ohne ihn hohem Bogen rauszufliegen. Warum machen die aber die Veterinaerabteilung im zweiten Stock eines ganz normalen Krankenhauses???
Die Leute, denen wir begegnet sind waren aber alle ganz begeistert vom Schnuff, keiner war irgendwie verwundert. Und die Damen bei der Anmeldung haben sich gleich auf ihn gestuerzt und Dank seines Charmes kann ich den Pass jetzt schriftlich beantragen und bekomme ihn zugeschickt, was ja in Italien was eher seltenes ist. Allerdings ist das Formular ewig lang. Aber das schaffen wir auch noch.
Filou and I got him registrated today at the local sanitary office (I hope it's called like this). What I didn't know was that this office is on the second floor of a local hospital. My vet told me to bring the little one along as I also tried to get a passport for him (still too young, have to wait until he's more than 3 months). There I was told to be the first person ever in succeeding in bringing a dog unnoticed to the second floor of a hospital. But they all loved him, I got him registrated and they'll even send me the passport once I send the neccessary documents.

Donnerstag, 4. März 2010

Avvisierung

Ich moechte nur einmal klarstellen, dass ich alle Kommentare von Leuten sofort loeschen werde, die meinen mich ueber die anonyme Kommentarfunktion angreifen zu muessen, weil sie sich im Forum nicht trauen, da man da angemeldet sein muss.
Weer zu feige ist seine Daten anzugeben, kann meiner Meinung nach keine ehrliche Meinung vertreten und muss anscheinend nur irgendwelchen persoenlichen Frust abladen. Vor allem wenn man sich nicht die Zeit nimmt, sich zu den Hintergruenden und Details richtig zu informieren.
Da es sicher um einen Beitrag von mir im Forum Westierevier ging, mache ich mir keine grossen Gedanken, es gibt dort genuegend kompetente und freundliche Leute, und schwarze Schafe ( anonyme Angreifer) werden dort nicht geduldet und genausowenig auf meinem Blog.

Dienstag, 2. März 2010

Wie fotografiere ich meinen Welpen ?

1. Nehmen Sie einen neuen Film aus der Schachtel und laden Sie Ihre Kamera.

2. Nehmen Sie die Filmschachtel aus dem Maul des Welpen und werfen Sie sie in den Abfalleimer.

3. Nehmen Sie den Welpen aus dem Abfalleimer und bürsten Sie ihm den Kaffeesud aus der Schnauze.

4. Wählen Sie einen passenden Hintergrund für das Foto.

5. Montieren Sie die Kamera und machen Sie sie aufnahmebereit.

6. Suchen Sie Ihren Welpen und nehmen Sie ihm den schmutzigen Socken aus dem Maul.

7. Plazieren Sie den Welpen auf dem vorbereiteten Platz und gehen Sie zur Kamera.

8. Vergessen Sie den Platz und kriechen Sie Ihrem Welpen auf allen vieren nach.

9. Stellen Sie die Kamera mit einer Hand wieder ein und locken Sie Ihren Welpen mit einem Leckerbissen.

10. Holen Sie ein Taschentuch und reinigen Sie die Linse vom Nasenabdruck.

11. Nehmen Sie den Blitzwürfel aus dem Maul des Welpen und werfen Sie ihn weg (den Blitzwürfel).

12. Sperren Sie die Katze hinaus und behandeln Sie den Kratzer auf der Nase mit etwas Gel.

13. Stellen Sie den Aschenbecher und die Zeitschriften zurück auf den Couchtisch.

14. Versuchen Sie Ihrem Welpen einen interessierten Ausdruck zu entlocken, indem Sie ein Quietschpüppchen über Ihren Kopf halten.

15. Rücken Sie Ihre Brille wieder zurecht und holen Sie die Kamera unter dem Sofa hervor.

16. Springen Sie rechtzeitig auf, nehmen Sie den Welpen am Nacken und sagen: Nein - das machst Du draußen!

17. Rufen Sie Ihren Ehepartner, um beim Aufräumen zu helfen.

18. Mixen Sie sich einen doppelten Martini.

19. Setzen Sie sich in einen bequemen Lehnstuhl und nehmen Sie sich vor, gleich morgen früh mit dem Welpen "Sitz-Platz" zu üben.

Mittwoch, 24. Februar 2010

Filou ist da - He's arrived!



Hallo ihr da oben. Auch wenn ihrs noch nicht glauben moechtet, aber hier bin ich jetzt der Boss.
Hey you above there. Even if you won't belive yet, now I'm the boss here.



Zaehnchenjucken mit Papi. Und meine Zaehnchen sind ganz schoen spitz.
Teeth-testing with daddy's finger. I really have quite pointy teeth.


Und dann entspannen mit Mami. Die darf jetzt nicht mehr so viel auf der Couch sitzen, ausser wenn ich auch hoch darf.
Last but not least...relaxing wiht mommy. She mustn't sit on the sofa so much anymore. Unless she lets me up with her.
So, jetzt ist der Filou schon seit Samstag bei uns und ich hab endlich ein paar Minuten, um die ersten Fotos zu posten. Er ist ein liebes und munteres Kerlchen nur mit dem stubenrein werden da haperts noch, aber wir machen Fortschritte. Angeblich soll es ja so einen Monat dauern. Bin mal gespannt, was er mir morgen alles anstellt, wenn mein Urlaub vorbei ist und er allein ist. Gut dass Giuseppe ihn Mittags mal rauslassen kann. Und er hat sogar schon seinen eigenen Bereich im Garten abgetrennt bekommen. Denn bis ganz nach draussen schaffen wirs mit dem "Geschaeft" auch nicht wenn wirs versuchen. Deshalb darf er auch noch nicht mit nach oben an den Computer, weil der Fussboden nicht Pipi-sicher ist. Hoffentlich schaffen wir das auch bald. Aber jetzt ist Mittagessen-Zeit fuer den Schnuffi, der weint schon unten.
Filou has arrived Saturday and finally I'm able to post the first pictures. He's very lively and sweet and loves to stay in my arms,only the potty-training is a problem...but we're learning. someone told me that it should take a month, so perhaps there's nothing to worry until now. Tomorrow I have to go back to work (I was on dog-holiday) and hope he will still be fine. DH will feed him and let him out at lunchtime. He also has a big playpen in the garden, because we never get outside in time for him pooing. When he's bigger he cans stay there during the day when he's alone. Now I have to go downstairs because Filou isn't allowed up here, the pavement is not pee-prove. And it's mealtime.....bye.



Sonntag, 31. Januar 2010

Familienzuwachs - a new family member

Hallo,

mein Name ist Filou, ich bin heute 43 Tage alt geworden und in ca. 3 Wochen ziehe ich zu Tanja und Giuseppe. Ich bin heute das erste mal auf den Arm genommen worden (natuerlich nicht im uebertragenen Sinn, dafuer werd schon ich sorgen), und hatte ziemlich viel Angst. Ich konnte naemlich meine Mami und meine 2 Brueder und 2 Schwestern gar nicht mehr sehen, aber ich war tapfer und habe nicht geweint. Deshalb konnte der Giuseppe auch das schoene Foto von Tanja und mir machen. Da bin ich stolz drauf. Und weil ich furchtbar neugierig bin, habe ich meine Nase auch richtig in Richtung Kamera gereckt. Schaut mal an wie schoen ich bin.


Hello, you guys. My name is Filou, I'm 43 days old and in about 3 weeks I'm going off to live with Tanja and Giuseppe. Today I was held in someones arm for the first time in my life and I've been quite a bit scared, because I couldn't even see my mom nad my 2 brothers and 2 sisters anymore, but I didn't even cry a bit because I'm a cool dog. So Giuseppe was able to take this fantastic foto of Tanja and me., which I'm really proud of. And as I'm very curious, I got my nose as near as possible to the camera. Ain't I a nice guy?

Happy New Year

Hallo an alle,

ich wuensche allen ein tolles Jahr 2010. Bin ja mal wieder nicht zum Schreiben gekommen, aber ich verspreche Besserung.

Happy New Year to all of you. Unfortunately I was too busy to write, but I promise to improve.

Montag, 23. November 2009

Toerggelen




Es ist ueberstanden. Nach ueber einem Monat Zickenkrieg (ums mal drastisch auszudruecken) hat es eine sehr gemischte Gruppe von 15 Personen tatsaechlich geschafft nicht nur einen gemeinsamen Abend auf einem abgeschiedenen (Na ja, 1,5km ueber Brixen) Hof zu ueberleben, sondern sich dabei auch noch koestlich zu amuesieren.



Meine Kollegin Caroline und ich sind am Samstag morgen schon gegen 10.30 Uhr aufgebrochen und nur zwei Stunden spaeter in Brixen eingetroffen. Nachdem wir festgestellt haben, dass, seltsam aber wahr, unser Parkplatz am Samstag von 8.30 bis 18.30 nicht gebuehrenpflichtig ist, dafuer von 18.30 bis 20.00 Uhr (?), gings ab ins Zentrum. Wir haetten nicht gedacht, dass es so viele Shoppingmoeglichkeiten in dieser kleinen Stadt gibt, doch unser Wille, kein Geld fuer Klamotten auszugeben wurde auf eine harte Probe gestellt.

Als Ersatzbefriedigung steuerten wir bald ein fantastisches Restaurant, das da heisst "FINK", an um uns ein leichtes Mittagessen zu goennen. Salat mit Kastanien, Walnuessen und Trauben und dann Erdaepfelteigtaschen (=Kartoffelravioli) mit Kastanienfuellung. Als Banausen der hohen Kueche haetten wir auf die uns offerierte Gaenseleberterrine allerdings gerne verzichtet, doch wollten wir den netten Kellner nicht beleidigen. Jetzt ist das Restauran Fink mit seiner Tiroler Einrichtung samt vieler gemuetlicher Kissen und einer exzellenten Kueche schon annaehernd perfekt, und dann hat unser persoenlicher Kellner noch sein uebriges getan um uns alles Recht zu machen. So ein herziger junger Mann (ich weiss, ich hoer mich an wie meine Oma, aber ich wollte ihn am liebsten in die Wange kneifen).

Noch schnell ein Eindruck von Brixen:





Nach einem kleinen Aperitiv abends gings hoch zum Gummererhof, ein echter Suedtiroler Buschenschank mit 3 Gaestezimmern, die alle fuer unsere Gruppe reserviert waren. Der Hof gefiel uns sofort. Diese gemuetliche Ausstrahlung (owohl er sehr modern renoviert war), der nette Wirt und die sauberen grossen Zimmer mit Balkon:
Auch der Ausblick war nicht zu verachten (siehe ganz oben).

Aber jetzt zur Sache. Um halb acht ca. waren wir 15 um unsere Tafel versammelt. Ob die anderen Anwesenden (noch 3 kleinere Tische) gedacht hatten, dass so wenige Leute Gaudi fuer 50 machen koennen? Ich glaube nicht. Zumindest war die Gaststube bald leer, bis auf einen Tisch mit drei Herren die einfach Spass hatten uns zuzusehen. Das Essen (Speck- und Kaeseplatte, Schlutzkrapfen, Spinat- Speck- und Kaeseknoedel, Schlachtplatte, Krapfen und Kastanien) war genauso lecker wie der Zweigelt, den wir uns reichlich zur gemuete fuehrten, genau wie den hausgemachten Grappa. Ich stellte fest, dass ich sehr viel vertrage, oder nicht in der Lage bin mir in 5einhalb Stunden einen Rausch anzutrinken (ich trinke langsam). Gott sei Dank. Anderen reichten dazu 2 Glaeser.

Waehrend mir in der kurzen Nachtruhe nur die Knoedel auf den Magen drueckte, hatte mein Kollege Marco mit ganz anderen Stoerungen zu kaempfen. Seine Frau und er waren in einem anderen Hotel untergekommen, nur um um fuenf Uhr morgens durch einen Feueralarm aus dem Bett geworfen zu werden. Ein Gast hielt es nicht fuer noetig sich ans Rauchverbot auf dem Zimmer zu halten und hatte die Sensibilitaet des Rauchmelders unterschaetzt. Heute waren aber alle wieder einigermassen gesund und munter (von einer erkaelteten Kollegin abgesehen) im Buero.

Fazit: Der Aufwand hat sich gelohnt aber ob wir so etwas wohl nochmal auf die Reihe bekommen wuerden?

PSST: natuerlich sind mir in Brixen ein paar Knaeuel Wolle in die Arme gehuepft, denen wars zu kalt da oben in den Bergen (6 Knaeuel australische Merino in creme, schwarz und altrosa und 2 Knaeuel Kid Mohair in Babyblau)

Dafuer war ich sonst brav und hab nur gutes Suedtiroler Brot gekauft (in Mengen).